Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Bei Geowebdiensten ist es üblich, dass mehrere Koordinatensysteme unterstützt werden. Die Angabe der Koordinatenbezugssysteme erfolgt über EPSG-Codes. Allerdings können aufgrund von technischen Einschränkungen oder Performance-Vorgaben meist nicht alle EPSG-Codes angeboten werden. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den zu unterstützten unterstützenden EPSG-Codes in der GDI-MV.


Panel
borderColordarkgrey
titleInhalt

Inhalt



Welches Koordinatensystem bzw. Bezugssystem ist in der GDI-MV zu verwenden?


Im Landesbezugssystemerlass vom 17.05.2017 (https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/VVMV-VVMV000008736) ist folgendes festgelegt (Auszug):

  • Entsprechend § 3 Absatz 2 des Geoinformations- und Vermessungsgesetzes erheben und führen öffentliche Stellen ihre Geodaten auf der Grundlage der amtlichen geodätischen Bezugssysteme. Anderen Stellen wird die Anwendung der amtlichen geodätischen Bezugssysteme empfohlen.
  • Das Bezugssystem der Lage ist das ETRS89
  • Als Abbildungsvorschrift bzw. Projektion ist die UTM-Projektion festgelegt.
  • Inwieweit die Kennziffern im Koordinatenwert tatsächlich mitgeführt werden, richtet sich nach der jeweiligen Fachanwendung.
  • Es ist zulässig, die UTM-Koordinaten für das gesamte Land Mecklenburg-Vorpommern oder für Gebiete, die in beide Zonen fallen, in einer Zone zu führen.
  • Für die Geobasisdaten (AFIS, ALKIS, ATKIS) ist der Standard die Zone 33 und es wurde innerhalb des AfGVK festgelegt, dass die Schreibweise ohne Zonenkennung erfolgt (siehe https://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Blickpunkte/EPSG-Code).


Aufgrund dieser Vorgaben sind u.a. folgende EPSG-Codes in Verwendung:

  • EPSG:25832 ETRS89/UTM zone 32 N Schreibweise ohne Zonenkennung
  • EPSG:25833  ETRS89/UTM zone 33 N Schreibweise ohne Zonenkennung
  • EPSG:4647 ETRS89 (4258), Ost/Nord, UTM, Zone 32, mit führender Zonenkennzahl 32
  • EPSG:5650  ETRS89, Ost/Nord, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 33


Es gibt auch Fachbehörden in M-V, die aufgrund anderer rechtlicher Vorgaben nicht die UTM-Projektion und daher andere EPSG-Codes verwenden:

  • EPSG:3034   ETRS89/LCC Europe
  • EPSG:3035   ETRS89/LAEA Europe
  • EPSG:4258 ETRS89 geographische Koordinaten


Welches Koordinatensystem bzw. EPSG-Code zu nutzen ist, hängt also davon ab, ob man eine öffentliche Stelle ist, ob es weitere rechtliche Anforderungen an die Erhebung und Führung der Geofachdaten gibt und ob es Einschränkungen bei der Fachsoftware gibt. Wenn man keine weiteren Vorgaben zur Führung der eigenen Geofachdaten hat, dann wird empfohlen, den Standard der Geobasisdaten zu verwenden, d.h. EPSG-Code 25833.



Übersicht zu ausgewählten EPSG-Codes


EPSG-Code

Erläuterung, Hinweise

Anforderungen

zu unterstützende EPSG-Codes in der GDI-MV

INSPIRE-Standard

GDI-DE-Standard

GeoMIS.MV-Auswahl für Metadaten

CRS:84






EPSG:2166






EPSG:2167






EPSG:2168






EPSG:2398

 Krassowski(S42/83), Hoch/Rechts, G-K(3-Grad-Streifensystem), 4.Streifen



 ja


EPSG:2399

 Krassowski(S42/83), Hoch/Rechts, G-K(3-Grad-Streifensystem), 5.Streifen



 ja


EPSG:25832

 ETRS89/UTM zone 32 N (EPSG:25832) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/25832

ja

 ja

 ja

ja

EPSG:25833

 ETRS89/UTM zone 33 N (EPSG:25833) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/25833

ja

 ja

 ja

ja

EPSG:28402






EPSG:28403






EPSG:3034

 ETRS89/LCC Europe (EPSG:3034) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/3034

ja

 ja


ja

EPSG:3035

 ETRS89/LAEA Europe (EPSG:3035) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/3035

ja

 ja

 ja

ja

EPSG:3038


ja




EPSG:3039


ja




EPSG:3040


ja




EPSG:3041


ja




EPSG:3042


ja




EPSG:3043


ja




EPSG:3044

 ETRS89/TM32 (EPSG:3044) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/3044

ja

 ja

 ja

ja

EPSG:3045

 ETRS89/TM33 (EPSG:3045) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/3045

ja

 ja

 ja

ja

EPSG:3046


ja




EPSG:3047


ja




EPSG:3048






EPSG:3049






EPSG:3050






EPSG:3051






EPSG:31467

 Bessel(RD/83), Hoch/Rechts, G-K(3-Grad-Streifensystem), 3.Streifen



 ja


EPSG:31468

 Bessel(RD/83), Hoch/Rechts, G-K(3-Grad-Streifensystem), 4.Streifen

ja


 ja

 ja

EPSG:31469

 Bessel(RD/83), Hoch/Rechts, G-K(3-Grad-Streifensystem), 5.Streifen

ja


 ja

 ja

EPSG:32632






EPSG:32633






EPSG:35832

wird nicht mehr über proj-data unterstützt und muss aus den Diensten entfernt werden





EPSG:35833

wird nicht mehr über proj-data unterstützt und muss aus den Diensten entfernt werden





EPSG:3785






EPSG:3834






EPSG:3835






EPSG:3857

 WGS84/Pseudo-Mercator (EPSG:3857) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/3857

ja

 optional

 ja

 ja

EPSG:4178

 Krassowski(S42/83), Nord/Ost, Geographische Koordinaten



 ja


EPSG:4258

 ETRS89 (EPSG:4258) – geographische Koordinaten 2D (Breite/Länge) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/4258

ja

 ja

 ja

 ja

EPSG:4269






EPSG:4314

 Bessel(RD/83), Nord/Ost, Geographische Koordinaten



 ja


EPSG:4326

 WGS84/geographisch 2D (EPSG:4326) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/4326

ja

 optional

 ja

 ja

EPSG:4647

ETRS89 (4258), Ost/Nord, UTM, Zone 32, mit führender Zonenkennzahl 32



 ja

 ja

EPSG:5555

ETRS89 (4258), Ost/Nord, UTM, Zone 32 + DHHN92



 ja


EPSG:5556

ETRS89 (4258), Ost/Nord, UTM, Zone 33 + DHHN92



 ja


EPSG:5650

ETRS89 (4258) , Ost/Nord, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 33



 ja

 ja

EPSG:5652

ETRS89 (4258), Nord/Ost, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 32



 ja

 (ja - Übergang GAIA)

EPSG:5653

ETRS89 (4258), Nord/Ost, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 33



 ja


EPSG:5664

Krassowski(S42/83), Rechts/Hoch, G-K(6-Grad-Streifensystem), 2.Streifen



 ja


EPSG:5665

Krassowski(S42/83), Rechts/Hoch, G-K(6-Grad-Streifensystem), 3.Streifen



 ja


EPSG:5673






EPSG:5674

 Krassowski(S42/83), Rechts/Hoch, G-K(3-Grad-Streifensystem), 4.Streifen



 ja

  (ja - Übergang GAIA)

EPSG:5675

 Krassowski(S42/83), Rechts/Hoch, G-K(3-Grad-Streifensystem), 5.Streifen



 ja

  (ja - Übergang GAIA)

EPSG:5677





 (ja - Übergang GAIA)

EPSG:5678

 Bessel(RD/83), Rechts/Hoch, G-K(3-Grad-Streifensystem), 4.Streifen



 ja

   (ja - Übergang GAIA)

EPSG:5679

 Bessel(RD/83), Rechts/Hoch, G-K(3-Grad-Streifensystem), 5.Streifen



 ja

   (ja - Übergang GAIA)

EPSG:900913


ja




4937

ETRS89 (EPSG:4937) – geographische Koordinaten 3D (Breite/Länge/ellipsoidische Höhe) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/4937


ja


ja

7409

ETRS89 + EVRF2000 height (EPSG:7409) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/7409


ja


ja

7423

ETRS89 + EVRF2007 height (EPSG:7423) http://www.opengis.net/def/crs/epsg/0/7423


ja


ja

9422

ETRS89 + EVRF2019 height (EPSG:9422) http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/9422


ja


ja

4979

WGS84/geographisch 3D (EPSG:4979) http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4979


optional


ja

10284

Neuer EPSG-Code von AdV beantragt, wegen neuer Realisierung 2016 des ETRS89/DREF91

https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10284


Kommt noch


ja


10732

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Ost/Nord, UTM, Zone 32 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10732


Kommt noch

ja

ja

10733

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Ost/Nord, UTM, Zone 33 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10733


Kommt noch

ja

ja

10289

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Ost/Nord, UTM, Zone 32, mit führender Zonenkennzahl 33 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10289


Kommt noch

ja

ja

10291

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Ost/Nord, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 33 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10291


Kommt noch

ja

ja

10288

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Nord/Ost, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 32 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10288


Kommt noch

ja

ja

10290

ETRS89/DREF91/2016 (10284) Nord/Ost, UTM, Zone 33, mit führender Zonenkennzahl 33 https://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/10290


Kommt noch

ja

ja