Übersicht:
Favoritenliste:
Favorite Pages
There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing. |
Die deutschlandweite Darstellung von ausgewählten Anhang I Themen anhand von Länderdaten ("Länderpuzzle") war ursprünglich als neues Konzept der "Karte des Monats" geplant. Im Lauf des Jahres 2020 wurde daraus aber ein separates Projekt. Beim Ansprechpartner-WS im Nov 2020 wurde gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen: Protokoll, Aufzeichnung und Folien des Vortrags: INSPIRE Maßnahmen und "Karte des Monats/Verfügbarkeit Anhang 1.
Verwaltungseinheiten | in Bearbeitung, Ziel: nächster AP-WS Frühjahr 2021 |
Schutzgebiete: FFH-Gebiete | Start: sobald der fachliche Leitfaden "Schutzgebiete (PS) - technische Umsetzung" beschlossen ist |
Da die Überprüfung der Darstellungsdienste aller Länder für die Themen sehr zeitaufwändig ist, ist die Kst. GDI-DE hier auf die Mitarbeit der GDI-DE Kontaktstellen angewiesen.
Für die selbstständige Überprüfung der Anforderungen an den Dienst und die Darstellung im Testsystem hat die Kst GDI-DE eine Checkliste vorbereitet. Über stellen Sie sicher, dass Ihr Dienst keine Fehler in der Testsuite ausgibt und folgende Punkte erfüllt.
Vorgehen:
Checkliste:
Bundesland | UUID des Dienstes Verwaltungsgrenzen | Titel | Reihenfolge der Layer
| Dienst erfolgreich in Testsuite getestet ✓ | Checkliste (s.o.) ✓ | Anmerkung der geodatenhaltenden Stelle | Anmerkung Kst/ Bst |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | b3e5b904-206b-0245-7472-c7e2c33c3d2b | INSPIRE-WMS BW Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM | 1. <Name>atkis_basisdlm:AU.AdministrativeUnit</Name> <Title>Verwaltungseinheit</Title> 2. <Name>atkis_basisdlm:AU.AdministrativeBoundary</Name> <Title>Verwaltungsgrenze</Title> |
| keine | ||
Bayern | Bitte ergänzen | ||||||
Berlin | e9fce0c7-5287-31d0-8e4b-6bdab23d6107 | Verwaltungseinheiten im INSPIRE-Datenmodell | AU.AdministrativeUnit = Verwaltungseinheit AU.AdministrativeBoundary = Vewaltungsgrenze | Getestet mit fehlerhaftem Ergebnis | WMS öffentlich zugänglich? WMS ohne Maßstabsbeschränkung? AdV-Produktspezifikation? Legende im Geoportal.de? Metadatenanzeige im Geoportal.de? Objektinformation? | ||
Brandenburg | 083cfd6a-1de5-457c-8c9d-b268af5d747b | Verwaltungseinheiten ALKIS Brandenburg (INSPIRE-WMS) | Schnelltest -> Test: ST02_INSPIREViewService-WMS1.3.0 -> https://inspire.brandenburg.de/services/au_alkis_wms? Ergebnis: 1 Fehler (check-layer-bounding-box) Bewertung: Da die BBOX bereits im übergeordneten Parent-Layer vorhanden ist, sollte das unserer Einschätzung nach konform sein und nicht als Fehler ausgewiesen werden. Bitte um Klärung. | Checkliste
<AccessConstraints> Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0, Namensnennung: "GeoBasis-DE/LGB", Beispiel: „© GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional) </AccessConstraints>
Ein Bild wird vom WMS in den Maßstäben 1:1 bis 1:100.000 geliefert.
Die IP-Extraserver hat sich darauf verständigt und es sieht so aus, als würde die AdV diese Sichtweise übernehmen. Wird der Darstellungsdienst im Geoportal dargestellt, funktionieren folgende Optionen:
vorhanden https://isk.geobasis-bb.de/legends/AU.AdministrativeUnit.Default.png https://isk.geobasis-bb.de/legends/AU.AdministrativeBoundary.Default.png
In der Layeranzeige im GP-DE liefert der „i“-Knopf keine Informationen. Request: In BB wird nur das Format text/html und text/xml;subtype=gml/3.2.1 unterstützt. Das GP-DE fragt offensichtlich in INFO_FORMAT=text/xml an. | Test im „Länderpuzzle“ Einbindung des Dienstes: Ja Darstellung der Layer: Erst wenn man sehr nah dran ist „ZOOM“ Legende: wird dargestellt GetFeatureInfo: klappt nicht (da wird subtype GML nicht verstanden) | Anzeige allein geht (bei nahem ranzoomen), aber im Länderpuzzle keine Anzeige → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt → Problem von definierter Projektion? | |
Bremen | 11830E3C-BBE7-4FA4-B1FE-7C7BB25EB31C | INSPIRE-WMS HB Verwaltungseinheiten ALKIS | AU.AdministrativeBoundary AU.AdministrativeUnit | nein | Checkliste WMS ist öffentlich zugängig (Nutzungsbeschränkungen?) • ja, (keine Nutzungsbeschränkungen) WMS hat keine Maßstabsbeschränkung • ja ggf. existierende Empfehlungen zur einheitlichen Datenbereitstellung sind erfüllt, z.B. •Leitfäden zur technischen Umsetzung • nicht bekannt Wird der Darstellungsdienst im Geoportal dargestellt, funktionieren folgende Optionen: Legende • ja Metadatenanzeige • ja Objektinformation • ja | ||
Hamburg | 51B0D014-B091-46BA-B5DE-CD0EB405D3A1 | WMS INSPIRE HH Verwaltungseinheiten ALKIS | Administrative boundary | ||||
Hessen | eedeb82e-8026-7b7c-b5f1-779d82d194dc | WMS HE AU INSP |
2. AdministrativeUnit | WMS ist öffentlich zugängig
WMS hat keine Maßstabsbeschränkung
ggf. existierende Empfehlungen zur einheitlichen Datenbereitstellung sind erfüllt, z.B.
Wird der Darstellungsdienst im Geoportal dargestellt, funktionieren folgende Optionen:
| |||
Mecklenburg-Vorpommern | 09c46629-7c4a-42a9-b532-b4b0a3676293 | INSPIRE-WMS MV Verwaltungseinheiten ATKIS | AU.AdministrativeUnit = Verwaltungseinheit AU.AdministrativeBoundary = Vewaltungsgrenze | nein | WMS öffentlich zugänglich? WMS ohne Maßstabsbeschränkung? AdV-Produktspezifikation? Legende im Geoportal.de? Metadatenanzeige im Geoportal.de? Objektinformation? | keine | Anzeige allein geht, aber im Länderpuzzle keine Anzeige → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt → Problem von definierter Projektion? |
Niedersachsen | 4e6ef36c-fd80-4979-9bd6-41da607306b4 | INSPIRE-WMS HB-NI Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM |
| Zugangsdaten an Mouad Ait-Aissa gesendet | geschützter Zugang | ||
Nordrhein-Westfalen | aa83fc4f-d0db-48a5-a3f1-b8d5d6392872 | INSPIRE-WMS NW Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM |
| ja, Restdefizite in Capabilities (BBox auf Ebene Gruppenlayer, AuthorityURL) produktbedingt | |||
Rheinland-Pfalz | 20e2b054-06d2-d78d-7dff-3ee3cce6b8b9 | INSPIRE RP Verwaltungseinheiten ATKIS-BasisDLM (Darstellungsdienst) - INSPIRE RP Verwaltungseinheiten ATKIS-BasisDLM |
| Keine Anzeige im Geoportal.de → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt | |||
Saarland | 2b823d7b-b39d-454a-8119-60dcfb0a1e09 | INSPIRE-WMS SL Verwaltungseinheiten ATKIS - Verwaltungsgrenze INSPIRE-WMS SL Verwaltungseinheiten ATKIS - Verwaltungseinheit INSPIRE-WMS SL Verwaltungseinheiten ATKIS - Kondominium |
| Geoportal SL atomisiert den Dienst | Verwaltungsgrenze und -einheit lassen sich einzelnd anzeigen; im Länderpuzzle gar keine Anzeige → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt → Problem von definierter Projektion? | ||
Sachsen | 7f992fbe-c5b7-4be3-a934-8a1acc27201e | INSPIRE View Service: INSPIRE SN Verwaltungseinheiten | Reihenfolge der Layer
| Ja mit technisch bekannten Einschränkungen: |
| Probleme wie denke ich wie bei der GK400 – Karte des Monats. | Anzeige von Karte passt, aber Objektinformation und Metadaten können nicht angezeigt werden → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt (Anzeige: derzeit nur 6th Order) |
Sachsen-Anhalt | E787DDFE-423B-4976-AD5D-E78161B624C5 | INSPIRE-WMS ST Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM |
|
| Anzeige von Grenze geht, Einheit nur bei nahem ranzoomen → Der Betrieb prüft, ob es sich ein Problem des Geoportal oder des Dienstanbieters handelt | ||
Schleswig-Holstein | 27c1b3aa-a39a-4bf6-b265-808e3fe4a3fa | INSPIRE-WMS SH Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM |
| Nein, fehlerhaft. Test: ST02_INSPIREViewService-WMS1.3.0 -> https://service.gdi-sh.de/SH_INSPIREVIEW_AI_AU? |
| → keine Anzeige bei Zoom auf ganz Deutschland, bitte Maßstabsbegrenzung anpassen Anzeige der Quellenangabe über die gesamte EU Karte | |
Thüringen | 8cf7355e-59f0-40b7-b3d1-6e51171dd106 | INSPIRE-WMS TH Verwaltungseinheiten ATKIS Basis-DLM |
| → keine Anzeige bei Zoom auf ganz Deutschland, bitte Maßstabsbegrenzung anpassen |
11 Comments
Renate Zweer
Mit "UUID des Dienstes Verwaltungsgrenzen" ist die "UUID des Metadatensatzes des Darstellungsdienstes" gemeint. Es sieht aus, als wäre die Handhabung unterschiedlich (bei NRW ist es so, bei HH erreicht man den Daten-Metadatensatz)
Iris Heine
> Mit "UUID des Dienstes Verwaltungsgrenzen" ist die "UUID des Metadatensatzes des Darstellungsdienstes" gemeint.
Ja.
Allerdings sehe ich das hier nicht so streng, da bei erfolgreicher Daten-Dienste-Kopplung die Darstellungsdienst-Metadatensatz direkt über den Daten-Metadatensatz verlinkt ist.
Renate Zweer
Noch besser. Danke Frau Heine.
Mir war nicht klar wie direkt Herr Ait-Aissa bzw. das Geoportal.de den Zugang in diesem Fall genannt bekommen muss.
Iris Kohnen
Sorry, war ein Versehen. Ist jetzt korrigiert.
Renate Zweer
Bei der Angabe der "Reihenfolge der Layer" gibt es offenbar ein Missverständnis:
Ich habe die Reihenfolge der Layer in unserem WMS angegeben, möchte aber natürlich, dass im Geoportal.de die Grenzen oben liegen und nicht wie jetzt abgedeckt werden. Muss ich dafür die Angaben in obiger Spalte ändern? Wir wollen doch zudem ein einheitliches Bild erzeugen.
Mouad Ait-Aissa
Wir werden es so anpassen, dass die Grenzen oben liegen. Das soll dann einheitlich so fortgeführt werden.
Nancy Buchholz
Hallo Zusammen,
wie zurzeit im Länderpuzzle ersichtlich ist, gibt es bei der Umsetzung der Maßstabsbereiche noch Anpassungsbedarf.
In den D2.8.I.4 Data Specification on Administrative Units – Technical Guidelines Punkt 11 Portrayal werden die Minimum & maximum scales mit None definiert. Hart betrachtet kann man dies als Maßstabsbereich von 1:1 bis 1: unendlich auslegen. Was natürlich gegen eine stabile, performante und fachlich sinnvolle Darstellung spricht. Gerade in Hinblick auf die Verwaltungsgrenzen, welche die Detailtreue in den kleineren Maßstäben nicht mehr abbilden kann und nur unnötige Ressourcen braucht, ohne eigentlichen Nutzen. Es wäre wünschenswert, wenn an dieser Stelle, ein Best Practise getroffen wird um die gewünschte Wirkung eines „ansprechenden, homogenen“ Länderpuzzles gerecht zu werden.
Matthias Döttger
Vorschlag: Die Verwaltungsgrenzen auf < 1:500.000 ausblenden.
Sebastian Hennig
Hallo Frau Heine, ist es möglich das Protokoll und die Folien zum Vortrag aus Absatz 1 nochmal nachzulesen?
Besten Dank
Anja Litka
Hallo Herr Sebastian Hennig, das Protokoll sowie die Folien sind unter "Länderpuzzle" / Verfügbarkeit INSPIRE Anhang 1 zu finden. Diese Seite befindet sich aber im Bereich für die GDI-DE Ansprechpartner von Bund, Ländern und Kommunen, auf welche Sie vermutlich keinen Zugriff haben. Ist dies korrekt?
Matthias Döttger
Die Grenzen liegen jetzt über den Flächen, so sieht es besser aus. Vielen Dank Herr Ait-Aissa!