Regeln für Teilnehmer:
1. Argumentieren Sie fair. Bleiben Sie sachlich und vermeiden Sie persönliche Angriffe. 2. Unterlassen Sie Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt oder mit Verweisen auf Seiten mit solchem Inhalt. 3. Stellen Sie keine privaten Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder Email-Adressen, ohne dessen Zustimmung ein. 4. Beachten Sie die Rechte Dritter (wie Persönlichkeitsrecht, Datenschutz und Urheberrecht), wenn Sie Mitteilungen, die Ihnen persönlich zugegangen sind, oder Texte anderer Verfasser einstellen möchten oder wenn Sie Beiträge anderweitig veröffentlichen möchten. Bedenken Sie, dass Sie bei einer Verletzung der Rechte Dritter haften. 5. Sie können Ihren Benutzernamen frei wählen. Vermeiden Sie aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen. Rechte und Pflichten der Koordinierungsstelle GDI-DE als Betreiber des GDI-DE-Wikis: 1. Die Koordinierungsstelle GDI-DE kann Beiträge dauerhaft im GDI-DE-Wiki vorhalten, Themen und Beiträge bearbeiten, verschieben, schlie?en oder löschen. Auf solche Ma?nahmen besteht kein Anspruch. 2. Wer gegen die Teilnehmerregeln oder die allgemeinen Prinzipien der Netiquette verstößt, kann ausgeschlossen werden. 3. Die Koordinierungsstelle GDI-DE haftet nicht für die sachliche und rechtliche Richtigkeit von Beiträgen oder des Inhalts von Seiten, auf welche Beiträge von Teilnehmern verweisen.
Ich bin mit den Regeln einverstanden
Zu Inhalt springen
Zu Breadcrumbs springen
Zu Überschriftmenü springen
Zu Aktionsmenü springen
Zu Schnellsuche springen
GDI-DE Wiki
Bereiche
Schnellsuche
Hilfe
Onlinehilfe
Tastenkombinationen
Feed-Builder
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Verfügbare Gadgets
Informationen zu Confluence
CUTE
Anmelden
Registrieren
RSS-Feed-Builder
RSS-Feeds veröffentlichen kürzlich aktualisierte Inhalte aus Confluence in Ihrem RSS-Reader. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Dokumentation
.
Inhaltsarten:
Seiten
Kommentare
Anhänge
News-Objekte
Kommentare
Anhänge
Aus den Bereichen:
Alle Bereiche
Eigene Bereiche
Globale Bereiche
Persönliche Bereiche
AG Geodaten
AK INSPIRE
Arbeitskreis Archite…
Arbeitskreise
Arbeitskreis Geodien…
Arbeitskreis Metadat…
Beispiel-Bereich
Betriebsmodell GDI-D…
DWA
Fachnetzwerk Adresse…
Fachnetzwerk Atmosph…
Fachnetzwerk Bewirts…
Fachnetzwerk Biogeog…
Fachnetzwerk Boden
Fachnetzwerk Bodenbe…
Fachnetzwerk Bodennu…
Fachnetzwerke
Fachnetzwerk Energie…
Fachnetzwerk Flurstü…
Fachnetzwerk Gebäude
Fachnetzwerk Gebiete…
Fachnetzwerk Geograf…
Fachnetzwerk Geologi…
Fachnetzwerk Gesundh…
Fachnetzwerk Höhe
Fachnetzwerk Hydrogr…
Fachnetzwerk Koordin…
Fachnetzwerk Landwir…
Fachnetzwerk Orthofo…
Fachnetzwerk Ozeanog…
Fachnetzwerk Produkt…
Fachnetzwerk Schutzg…
Fachnetzwerk Statist…
Fachnetzwerk Umweltü…
Fachnetzwerk Verkehr…
Fachnetzwerk Versorg…
Fachnetzwerk Verwalt…
GDI Baden-Württember…
GDI-DE
GDI-DE Registry
GDI-DE Testsuite
GDI Schleswig-Holste…
Geodatenkatalog.de
Geoportal.de
Handbücher
IMAGI
INSPIRE
INSPIRE Fachnetzwerk…
INSPIRE-Umsetzung
Kommunales Koordinie…
Komponenten
Länder-GDIs
LG GDI-SH
NGDB
Organisation
Projekte
SIG 3D
Umsetzungsplan zum 3…
Working Group on Top…
Drücken Sie Strg+linke Maustaste, um mehrere Bereiche auszuwählen.
Erweiterte Optionen
Namen für diesen Feed wählen:
Mit mindestens einem dieser Stichwörter versehen:
Diese Bereiche ausschließen
Keine
AG Geodaten
AK INSPIRE
Arbeitskreis Archite…
Arbeitskreise
Arbeitskreis Geodien…
Arbeitskreis Metadat…
Beispiel-Bereich
Betriebsmodell GDI-D…
DWA
Fachnetzwerk Adresse…
Fachnetzwerk Atmosph…
Fachnetzwerk Bewirts…
Fachnetzwerk Biogeog…
Fachnetzwerk Boden
Fachnetzwerk Bodenbe…
Fachnetzwerk Bodennu…
Fachnetzwerke
Fachnetzwerk Energie…
Fachnetzwerk Flurstü…
Fachnetzwerk Gebäude
Fachnetzwerk Gebiete…
Fachnetzwerk Geograf…
Fachnetzwerk Geologi…
Fachnetzwerk Gesundh…
Fachnetzwerk Höhe
Fachnetzwerk Hydrogr…
Fachnetzwerk Koordin…
Fachnetzwerk Landwir…
Fachnetzwerk Orthofo…
Fachnetzwerk Ozeanog…
Fachnetzwerk Produkt…
Fachnetzwerk Schutzg…
Fachnetzwerk Statist…
Fachnetzwerk Umweltü…
Fachnetzwerk Verkehr…
Fachnetzwerk Versorg…
Fachnetzwerk Verwalt…
GDI Baden-Württember…
GDI-DE
GDI-DE Registry
GDI-DE Testsuite
GDI Schleswig-Holste…
Geodatenkatalog.de
Geoportal.de
Handbücher
IMAGI
INSPIRE
INSPIRE Fachnetzwerk…
INSPIRE-Umsetzung
Kommunales Koordinie…
Komponenten
Länder-GDIs
LG GDI-SH
NGDB
Organisation
Projekte
SIG 3D
Umsetzungsplan zum 3…
Working Group on Top…
Drücken Sie Strg+linke Maustaste, um mehrere Bereiche auszuwählen.
Sortiert nach:
Erstellungsdatum
Änderungsdatum
Feed einschränken auf
Objekte
Einträge der letzten
Tage
Inhalt für Seiten einschließen
Erweiterte Optionen
{"serverDuration": 469, "requestCorrelationId": "7db99f6a6745fe87"}