Im Schema-Register können Organisationen ihre Datenmodelle im Bezug auf Geodaten ablegen. Vorwiegend sind diese z.Zt. in XML definiert.

Das Schema-Register kann öffentlich unter https://repository.gdi-de.org/schemas/ eingesehen werden. Datenmodelle sind dort entsprechend der Namensräume in der Registry hinterlegt.

Änderungen am Schemaregister

Falls Sie regelmäßig planen, Änderungen am Register vorzunehmen, können Sie im Gitlab der GDI-DE einen Account registrieren und diesen zum Einreichen von Änderungen via support@gdi-de.org freischalten lassen. Änderungen pflegen Sie dann bitte als neuen Branch, den Sie auf den Server synchronisieren und anschließend per Merge Request zum Einpflegen wieder an uns deligieren.

Namensschema für Branches: schema-update/<YYMMDD>-<NAMENSRAUM>_<BEZEICHNUNG>
Beispiel: schema-update/230824-de.bund.bkg_landkarte201

Namensschema für Commits: <TYP>-<NAMESRAUM>: <BESCHREIBUNG>
Mögliche Typen: addition, clarification, retirement
Beispiel: addition-de.bund.bkg: new schema version 2.2 for landkarte201

Hinzufügen Manuell

Alternativ können Sie weniger häufige Änderungen auch händisch per Übermittlung einer Archivdatei an support@gdi-de.org übermitteln.

Dazu stellen Sie bitte die Ordnerstruktur exakt nach, wie sich diese später im Register finden soll, also bspw de.testorganisation/modellname/0.9/ und platzieren sie dort ihre Modelle. Verpacken Sie die Datei z.B. mir gängigen Tools wie TAR oder ZIP und senden Sie uns eine Email mit der Bitte um Hinzufügen zum Schema-Register.

Bitte achten Sie darauf, dass die oberste Verzeichnisebene immer einen vollständigen Namensraum darstellt, der so auch in der Registry angemeldet sein sollte.

Änderungen bestehender Dateien erfolgen auf gleichem Wege. Bitte achten Sie darauf, dass die Zielarchitektur case sensitiv arbeitet, also zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

Löschen von Dateien/Verzeichnissen Manuell

Hierzu übermitteln Sie uns bitte eine Liste im Textformat mit den entsprechenden Pfaden der zu löschenden Dateien und Ordnern. z.B.:

de.bund.bkg/test/XML/22.xsd
de.he.test/schema/ordner/deklaration.xsd
de.bund.bkg/test2
  • Keine Stichwörter