Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Architektur der GDI-DE steht dabei in Bezug zur Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) und ist im Besonderen an den Zielen dieser in 2015 beschlossenen Grundsatzstrategie ausgerichtet. Der IT-Planungsrat hatte im gleichen Jahr die NGIS „als wichtige Ergänzung der Nationalen E-Government-Strategie (NEGS)“ angesehen und in seinen beiden Beschlüssen für die NGIS ihre „grundlegende Bedeutung für föderale IT- und E-Government-Infrastrukturen“ herausgestellt und die „Umsetzung der NGIS insgesamt unterstützt“. Die Architektur der GDI-DE steht in enger Verbindung zur Nationalen Geoinformations-Strategie (NGIS) und wurde speziell auf die Ziele dieser Grundsatzstrategie aus dem Jahr 2015 ausgerichtet. Aktuell wird die NGIS überarbeitet, um sich an den fünf Schwerpunktthemen des IT-Planungsrats zu orientieren, die wie folgt lauten:

...