Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Geodateninfrastrukturen sind jedoch eine Schlüsselkomponente des umfassenderen Geodaten-Ökosystems. Solche Infrastrukturen bestehen in der Regel aus Richtlinien, Arbeitsabläufen und Werkzeugen im Zusammenhang mit der Verwaltung räumlicher Datensätze. Sie stellen Mechanismen zur Unterstützung der umfangreichen Funktionen bereit, die von der Expertengemeinschaft benötigt werden.

Ziel von Spatial Data on the Web Best Practices (https://www.w3.org/2021/sdw/bp/#desc-changing-propertiesSDW-BP, 2023) ist es, Geodatenbereitsteller dabei zu unterstützen, die vollständige Integration der Geodaten in GDIen in das Datennetz des WWW zu ermöglichen.

...

(Haken) EU-Kommission. (24. Oktober 2023): Verordnung (EU) 2023/2431 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der INSPIRE-Richtlinie hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten. Von Amtsblatt der Europäischen Union: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202302431

(Haken) GeoNutzV. (19. März 2013). Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes vom 19. März 2013 (BGBl. I S. 547). Abgerufen von http://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/BJNR054700013.html

(Haken) GeoZG. (2021). Geodatenzugangsgesetz vom 10. Februar 2009 (BGBl. I S. 278), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. Februar 2021 (BGBl. I S. 306) geändert worden ist. Abgerufen am 20. Juli 2023 von http://www.gesetze-im-internet.de/geozg/GeoZG.pdf

(Haken) Network Services Drafting Team. (19. Juli 2008). INSPIRE Network Services Architecture. Abgerufen von http://inspire.jrc.ec.europa.eu/reports/ImplementingRules/network/D3_5_INSPIRE_NS_Architecture_v3-0.pdf

(Haken) NGIS. (2015). Nationale GeoInformations-Strategie, Version 1.0. Abgerufen von https://www.gdi-de.org/download/NGIS_Nationale_Geoinformationsstrategie_V1.pdf

(Haken) SDW-BP. (19. September 2023). Spatial Data on the Web Best Practices. Abgerufen von https://www.w3.org/TR/sdw-bp/

(Haken) VV GDI-DE. (2017). Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern zum gemeinsamen Aufbau und Betrieb der Geodateninfrastruktur Deutschland. Abgerufen von https://www.gdi-de.org/download/GDI-DE_Verwaltungsvereinbarung_2017.pdf

...