...
- Austausch zur Re³gistry
- Österreich:
- release 2.3. wird eingesetzt, neue Release sind schwer zu implementieren (u.a. nachziehen von Bibliotheken, quasi Neuaufbau mit jedem Release)
- hierzu wurde der Vorschlag eingebracht zukünftig auf Docker images zusetzen, bisher aber nicht bei Umsetzung berücksichtigt
- Mehrsprachigkeit aktuell ein Problem, da nur Englisch eingesetzt wird. Daten werden beriets Mehrsprachig vorgehalten bzw. eingelesen, aber nicht darstellbar
- veraltetes und schlechtes Softwaremanagement
- Bedarf nach funktionierendem Grundstein muss gegeben sein, d.h. wenn Release ausgerollt wird, muss dieses auch funktiinierenfunktionieren
- Vernetzung EU weit zum Thema Re³gistry
- Bildung einer Koalition zur Kommunikation und Weiterentwicklung bzgl. der Re³gistry
- konkrete Vorschläge auf technischer wie auch struktureller Ebene
- regelmäßiger EU Austausch zur Verbesserung der Kommunikation untereinander
- Durch Chris Schubert wird ein Draft und kurze Punkte vorbereitet, mit Blick auf einem gemeinsamen Workshop zum Thema Re³gistry
- Dieser soll aktiv in MIG-T kommuniziert werden
...
{"serverDuration": 122, "requestCorrelationId": "721552281b1fb8a7"}