Übersicht:
Favoritenliste:
Favorite Pages
There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing. |
In dieser Veranstaltungsübersicht finden Sie Veranstaltungen im GDI-DE-/INSPIRE-Umfeld, die von den Mitgliedern der GDI-DE ausgerichtet werden oder an denen die Mitglieder beteiligt sind. Dies sind insbesondere Veranstaltungen der Länder-GDI´en, der Koordinierungsstelle GDI-DE aber auch von geodatenhaltenden Stellen und anderen Partnern. Wenn Sie eine Veranstaltung vermissen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Landes-GDI. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der GDI-DE.
Termin | erstellt von | Veranstaltung / Ort | Thema / Weitere Informationen | Zielgruppe | Veranstalter | Unterlagen zur Veranstaltung |
---|---|---|---|---|---|---|
2023 | ||||||
30.-31.08.2023 | GDI-MV | 19. GeoForum MV in Rostock-Warnemünde https://www.geomv.de/geoforum/ | Konferenz und Fachmesse (konkretes Thema wird noch bekannt gegeben) | öffentlich | GeoMV (Verein der Geoinformationswirtschaft M-V e.V.) | Programm, Anmeldung und weitere Informationen werden noch bekannt gegeben |
27.04.2023 und 13.06.2023 | Kst. GDI-NI | Workshop „Qualitätsmanagement von Geodateninfrastrukturen 2023“ / Frankfurt am Main https://www.ikgis.de/veranstaltungen/qualitaetsmanagement-von-gdi/ | (zweiteilige Veranstaltung) (kostenpflichtig) | ... sind Teilnehmende, die Erfahrung im Aufbau und Betrieb von GDI gesammelt haben und zielgerichtet die Qualität ihrer GDI beurteilen und verbessern möchten | Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Geodäsie der TU Darmstadt, des Labors für Geoinformation der Frankfurt University of Applied Sciences und des Instituts für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS) | Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, KompetenzCampus |
14.03.2023 | GDI-SH | Vortrags- und Ausstellungsprogramm rund um die GDI-SH | geodatenhaltende Stellen in Schleswig-Holstein | GIS- und Geointeressierte | Lenkungsgremium GDI-SH | Veranstaltungsort: | |
07.03.2023 | GDI-MV | GEOMV Vortragsreihe: Netze und Infrastrukturen IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin | Vorträge | öffentlich | GeoMV (Verein der Geoinformationswirtschaft M-V e.V.) | |
2022 | ||||||
03.11.2022 | Kst. GDI-DE | INSPIRE-Infoveranstaltung | Die deutsche Vertretung in der MIG-T informiert zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen zu INSPIRE auf europäischer Ebene. Die Veranstaltungen finden online statt und sind offen für alle Interessierten aus dem Netzwerk der GDI-DE. | öffentlich | Kst. GDI-DE | 2022-11-03 INSPIRE |
18.10. - 20.10.2022 | Kst. GDI-DE | INTERGEO 2022 / Essen + digital | Fachmesse und Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement Themen: Digitale Zwillinge, Geoinnovation, Anwendungen mit Drohnen, Smart City, BIM Die Kst. GDI-DE präsentiert die GDI-DE vor Ort in Hannover als Unteraussteller am Stand des BKG. Der Betrieb GDI-DE präsentiert das Geoportal.de. | öffentlich | DVW e. V. | |
20.09.2022 | GSt. GDI-NW | (digitale Informationsveranstaltung) | Im digitalen GDI-Forum wollen sich GeoIT Roundtable und öffentliche Verwaltung zu Anforderungen, aktuellen Entwicklungen sowie Zielen und Strategien zur Nutzung von Cloud-Technologien für die Verarbeitung raumbezogener Daten in NRW austauschen. | öffentlich | GSt. GDI-NW | |
15.09.2022 | GDI-LSA | 14. Geofachtag Sachsen-Anhalt / Hochschule Magdeburg-Stendal (Audimax, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal) vor Ort | Informationen folgen | GEO- und GIS-Interessierte | netzwerk GIS Sachsen-Anhalt e.V. | Programm: Geofachtag_Programm_Stand_2022_06_01.pdf (netzwerk-gis.de) Anmeldung: Anmeldung 14. Geofachtag | netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt e.V. (netzwerk-gis.de) |
05.-06.09.2022 | GDI-MV | 18. GeoForum MV in Rostock-Warnemünde | Vorträge zum Thema "Smarte Geoinformation" sowie Messe | öffentlich | GeoMV (Verein der Geoinformationswirtschaft M-V e.V.) | Programm GeoForum MV 2022 (PDF) Anmeldung und weitere Informationen: www.geomv.de/geoforum2022/ |
01.07.2022 | AG Beratung | 4. Sitzung des Beratungsausschusses GDI-DE | "Standards für die GDI-DE" | Beratungsausschuss GDI-DE | Ministerium des Innern NRW | Tagesordnung folgt |
24.06.2022 | GDI-LSA | hybrid, online oder vor Ort | Bundesweiter Digitaltag Veranstaltung (online)
| öffentlich | Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand | |
23.06.2022 | Kst. GDI-DE | Vortrag zum mFUND Projekt "envVisio GI" und Diskussion über die Stärkung der Vernetzung mit der kommunalen Ebene | GDi-DE Kontaktstellen und Vertreter der kommunalen Eebene | Kst. GDI-DE | ||
01.06.2022 | Kst. GDI-NI / LGLN | GeoIN-Talk: Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften (Hochwasser / Hochwasserprävention) https://ddgi.de/event/geoin-talk-klimawandel-wasserwirtschaft-flusslandschaften/ | Informationsveranstaltung des DDGI e.V. mit Impulsvorträgen per Zoom | öffentlich | Deutscher Dachverband für Geoinformation (DDGI) e.V. | https://ddgi.de/event/geoin-talk-klimawandel-wasserwirtschaft-flusslandschaften/ Call-for-Papers für Impulsvorträge über ca. 10 min bis 30.04.2022 |
28.04.2022 | Kst. GDI-DE | INSPIRE-Infoveranstaltung | Die deutsche Vertretung in der MIG-T informiert zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen zu INSPIRE auf europäischer Ebene. Die Veranstaltungen finden online statt und sind offen für alle Interessierten aus dem Netzwerk der GDI-DE. | öffentlich | Kst. GDI-DE | 2022-04-28 INSPIRE |
12.04.2022 10-12:30 Uhr | Kst. GDI-DE | Infoveranstaltung zu Aktivitäten der FNW und FachMK und aktuelle Entwicklungen beim Thema InVeKoS | GDI-DE Kontaktstellen, FachMK Netzwerk und Mitglieder BLAG GIS (BMEL) und Interessierte | Kst. GDI-DE |