Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Eine Basiseinheit ist eine Maßeinheit, die nicht durch Kombination anderer Basiseinheiten innerhalb eines bestimmten Einheitensystems abgeleitet werden kann. Beispielsweise Beispiele sind im SI-Einheitensystem die Basiseinheiten Meter, Kilogramm, Sekunde für die physikalischen Quantitätstypen Länge, Masse, Zeitintervall.

...

Die Umrechnung einer Einheit in die gebräuchliche Einheit (conversion to preferred unit) wird durch eine arithmetische Umrechnung (Skalierung und / oder Offset) festgelegt. Die Umrechnung wird durch die Auswahl von <gml: factor> angegeben, der den Skalierungsfaktor definiert, oder durch das Element <gml: formula>, das eine Formel definiert, mit der ein Wert unter Verwendung der herkömmlichen Maßeinheit umgerechnet werden kann. Die Formel definiert die Parameter einer einfachen Formel, mit der ein Wert der Basismaßeinheit in den entsprechenden Wert der Gebräuchlichen gebräuchlichen Einheit umgewandelt werden kann. Das Formelelement enthält die Koeffizienten a, b, c und d (Double-Werte). Diese Werte werden in der Formel y = (a + bx) / (c + dx) verwendet, wobei x der Wert der gebräuchlichen Einheit ist und y der Wert der Basiseinheit.

...

Für die kleine Halbachse oder die Eingabe des Abplattungswertes gelten diesselben dieselben Eingabefelder wie für die die große Halbachse:

...

Basisinformation sind Name, Alias, Beschreibung und Annmerkung Anmerkung zur Koordinatenoperationsmethode. Aber auch Angaben zur Anzahl der Dimensionen in Quelle und Ziel.

...

Unter Parameterwert kann ein Koordinatenoperationsparameter aus einer Auswahlliste ausgewählt (muss vorher bereits registriert worden sein) werden und ein Wert zugeordnet werden.

...

Die Formel zur Koordinatenoperationsmethode kann entweder als Code-Snippet [gml:formula] angegeben oder alternativ im Registerblatt "Formelreferenz" [gml:formulaCitation based on gmd:CI_Citation] die Quelle zur Formel angeben hinterlegt werden:

Formelreferenz

Name in Register

GMD Item

EingabefeldPflichtfeld

 

Titelgmd:titleTextfeldJa
Gemeinsamer Titelgmd:collectiveTitleTextfeldNein
Alternativer Titelgmd:alternateTitleTextfeldNein
Editiongmd:editionTextfeldNein
ISBNgmd:ISBNTextfeldNein
ISSNgmd:ISSNTextfeldNein
Weitere Angaben zur Quellegmd:otherCitationDetailsTextfeldNein

...