There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing.
Angemeldete Nutzer können mit dem Klick auf das Augen-Symbol in der Kopfleiste diese Seite beobachten und werden über Aktualisierungen und neue Termine informiert.
Aktuelle Veranstaltungen
In dieser Veranstaltungsübersicht finden Sie Veranstaltungen im GDI-DE-/INSPIRE-Umfeld, die von den Mitgliedern der GDI-DE ausgerichtet werden oder an denen die Mitglieder beteiligt sind. Dies sind insbesondere Veranstaltungen der Länder-GDI´en, der Koordinierungsstelle GDI-DE aber auch von geodatenhaltenden Stellen und anderen Partnern. Wenn Sie eine Veranstaltung vermissen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Landes-GDI. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der GDI-DE.
Termin
erstellt von
Veranstaltung / Ort (mit Link zur Webpräsenz)
Thema / Weitere Informationen
Zielgruppe
Veranstalter
Unterlagen zur Veranstaltung (Präsentationen, PDFs od. Verlinkung)
Plattform für Wissenschaft und Praxis: 01.04.2025: CUT Innovations Praxistag mit innovativen Lösungen aus dem Connected Urban Twins-Projekt 02.-03.04.2025 Konferenz Urban Digital Twins For a Sustainable Transformation of Cities (englischsprachig)
öffentlich
Projekt Connected Urban Twins (Partnerstädte Leipzig, München, Hamburg)
Hier finden Sie ältere Veranstaltungen, die in unserem Kalender angekündigt wurden. Für die dauerhafte Richtigkeit und Funktionalität der hinterlegten Verlinkungen können wir nicht garantieren. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an den Veranstalter.
Termin
erstellt von
Veranstaltung / Ort (mit Link zur Webpräsenz)
Thema / Weitere Informationen
Zielgruppe
Veranstalter
Unterlagen zur Veranstaltung (Präsentationen, PDFs od. Verlinkung)
Urbane Datenplattformen (UDP) entwickeln, sie betreiben und benutzen: Zu diesen Themen tagen wir am 24. und 25. Juni 2024 in Hamburg. UDP-Fachleute berichten, wie sie die Plattform bspw. durch Containerisierung zu dem machen, was sie ist und welche Rolle künstliche Intelligenz im täglichen Doing spielt.
öffentlich / Interessierte
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
Werkstattgespräch 2023 zur Archivierung digitaler Geodaten
Fachaustausch über die Archivierung von Geobasis- und Geofachdaten
Kolleginnen und Kollegen des Bundesarchivs, der Landes- sowie der Kommunalarchive, der Vermessungs- und Katasterverwaltungen sowie aus Bibliotheken und wissenschaftlichen Einrichtungen, die sich über den aktuellen Arbeitsstand in den Archivverwaltungen informieren möchten oder fachübergreifende Themen in den Austausch bringen möchten.
AG Geobasisdaten der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder (KLA)
Die deutsche Vertretung in der MIG-T informiert zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen zu INSPIRE auf europäischer Ebene. Die Veranstaltungen finden online statt und sind offen für alle Interessierten aus dem Netzwerk der GDI-DE.
... sind Teilnehmende, die Erfahrung im Aufbau und Betrieb von GDI gesammelt haben und zielgerichtet die Qualität ihrer GDI beurteilen und verbessern möchten
Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Geodäsie der TU Darmstadt, des Labors für Geoinformation der Frankfurt University of Applied Sciences und des Instituts für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS)
Veranstaltungsort:
Frankfurt University of Applied Sciences, KompetenzCampus House of Science and Transfer (HoST) Hungener Str. 6, 60389 Frankfurt am Main Gebäude B, Raum E01.
Die deutsche Vertretung in der MIG-T informiert zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen zu INSPIRE auf europäischer Ebene. Die Veranstaltungen finden online statt und sind offen für alle Interessierten aus dem Netzwerk der GDI-DE.
Im digitalen GDI-Forum wollen sich GeoIT Roundtable und öffentliche Verwaltung zu Anforderungen, aktuellen Entwicklungen sowie Zielen und Strategien zur Nutzung von Cloud-Technologien für die Verarbeitung raumbezogener Daten in NRW austauschen.