Übersicht:
Favoritenliste:
Favorite Pages
There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing. |
Die Aufgaben und Leistungen im Rahmen der Geokompetenzaufgaben im LVermGeo SH sollen die Lücken im Bereich der digitalen Geodatennutzung schließen. Hierbei steht im Vordergrund, insbesondere die Geofachdaten der Landesressorts für alle Nutzer der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein effizient und standardisiert zugänglich zu machen.
Aus diesem Grund wurden für die Aufgaben der Geokompetenz drei strategische Aufgabenfelder ermittelt, um den Prozess der übergreifenden digitalen Geodatennutzung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, in denen Geodaten genutzt werden, weiter voranzubringen. Die drei Bereiche gliedern sich in die Aufgaben:
Die Leistungen richten sich an die geodatenhaltenden Stellen des Landes Schleswig-Holstein. Hierbei werden Geodatenthemen der Landesbehörden, aber auch übergreifende landesweite Geodatenthemen mit kommunalen Bezug prioritär bearbeitet. Auch von kommunalen Stellen können die Leistungen in Anspruch genommen werden.
Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der GDI-SH unter dem folgenden Link.
--> Geokompetenzaufgaben (Externer Link)
Hier im Wiki finden Sie praxisbezogene Informationen u.a. zum → Adressregister AREG und den → Web-Prozessen der GDI-Plus
sowie die → Konzepte.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an uns.
Kronshagener Weg 107, 24116 Kiel
Geschäftsführung für Geokompetenzaufgaben
E-Mail: geokompetenz@LVermGeo.landsh.de
Telefon: 0431 383-2050
Add Comment