Inhalt

Allgemeine Festlegungen

  • Codelisten sind zweisprachig 
  • dazu müssen Codelisten in Englisch plus Übersetzung ins Deutsche in die Registry
    • den Code selber gibt es nur einmal in einer Sprache (Deutsch)
    • ausgeschriebenes Deutsch und Englisch müssen wir mitgeben
  • Die Codelisten sollen unter dem Namensraum "de.iacs" registriert werden.

Veröffentlichte Codelisten

Die vier Codelisten mit Stand 24. Mai 2024 wurden am gleichen Tag in der GDI-DE-Registry unter https://registry.gdi-de.org/codelist/de.iacs veröffentlicht.

Sie sind unter folgenden URLs direkt erreichbar:

Die Codelisten mitsamt aller Codelistenwerte können sowohl deutsch als auch englisch angezeigt werden. Ein Umschalten der Sprache ist über das Dropdown-Feld oben rechts auf den Seiten möglich.


Excel-Datei mit Codelisten

Am 24. Mai 2024 wurde folgende mit der UAG INSPIRE abgestimmte Excel-Datei mit den Codelisten an den GDI-DE-Support (support@gdi-de.org) per E-Mail verschickt:

Codelisten (Stand 18.03.2025): INSPIRE-Codelisten_InVeKoS_2025_03_18.xlsx


Die Excel-Datei enthält vier Codelisten:

  • LandscapeFeatureValueType
  • AgriculturalAreaTypeValue
  • NonAgriculturalEligibleAreaValue
  • CropValue


Änderungshistorie zur Excel-Tabelle

StandVersionVorgenommene Änderungen
24.04.20241.0-
25.04.20241.1
  • Auf zweistellige, deutsche Kürzel in Großbuchstaben gemäß der Seite Codelistenwerte (statt englische Kürzel in Kleinbuchstaben) in der Spalte "LocalId" des Arbeitsblatts "Codelistenwerte" umgestellt.
  • Namen der Codelisten gemäß den Seiten 19 und 44 der "Technical Guidelines on IACS Spatial Data Sharing - Part 2 – Interoperability" in der Spalte "LocalId" des Arbeitsblatts "Codelisten" und der Spalte "CollectionLocalId" des Arbeitsblatts "Codelistenwerte" übernommen:

    • AgriculturalAreaTypeValue
    • NonAgriculturalEligibleAreaValue
    • LandscapeFeatureValueType
    • CropValue
  • Überkategorien (z. B. "woody") mit Unterkategorien (z. B. "Woody - hedges") bei der Codeliste zu den Landschaftselementen eingeführt sowie Definitionen aus § 23 Abs. 1 GAPKondV aufgenommen.
21.05.20241.2Drei Zeilenumbrüche entfernt
24.05.20241.3
  • Acht zusätzliche Tabellenzeilen mit den vier Überkategorien der Codeliste "LandscapeFeatureValueType" in deutsch und englisch ergänzt (z. B. "woody").
  • parentLocalIds der Unterkategorien entsprechen nun exakt den zugehörigen localids der Überkategorien.
05.11.20241.4
  • Aktualisierung der Mailadresse des BMEL als Kontaktpunkt 
18.03.20251.5
  • Aktualisierung des Verweis auf die GAPKondV in den Spalten "Definition" und "Description"  in der Codeliste zu den Landschaftselementen (Änderung § 23 zu § 19 im Zuge der Änderung der GAPKondV)