Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Zur Gruppierung  bzw. Filterung der Suchergebnisse in Open DataOpenData-Portalen wie z.B. GovData werden unter DCAT-AP.de die sog. "MDR Data Themes" genutzt. Da die dort verwendeten Begriffe nicht 1:1 die in den ISO-Metadaten der GDI-DE übliche Kategorisierung (Element topicCategory) abbilden, liegt der Ableitung von ISO-Metadaten zu DCAT-AP.de-Strukturen auch ein präzises Mapping der Kategorien zugrunde, das u.a. sicherstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass aus jeder Kategorie der ISO-Metadaten mindestens eine Kategorie für Open Data zugeordnet wird. In vielen Fällen werden automatisch mehrere MDR Data Themes zugeordnet, um die Auffindbarkeit in OpenData-Portalen zu erhöhen. Dieses Mapping wurde im Pilotprojekt für Open.NRW erarbeitet, fachlich durch die GDI-NW verfeinert und auch GovData zur Verfügung gestellt.

Die Zuordnung einer OpenData-Kategorie (MDR Data Theme) kann sich durch verschiedene Kriterien ergeben:

  1. Durch den Inhalt im ISO-Element topicCategory: systematische Zuordnung von OpenData-Kategorien entsprechend der Tabelle. Da eine multiple Ausprägung des ISO-Elements topicCategory möglich ist, ergeben sich u.U. auch entsprechend viele OpenData-Kategorien.
  2. Durch das Vorhandensein von Informationen bzgl. INSPIRE im ISO-Metadatensatz (INSPIRE-Thema als Schlüsselwort mit entsprechender Thesaurus-Angabe): Dadurch ist eine Zuordnung zusätzlicher OpenData-Kategorien möglich, was als fachlich sinnvoll bewertet worden ist. In vielen Fällen ergibt ein evtl. gesetztes INSPIRE-Thema jedoch „keine neuen Erkenntnisse“, d.h. keine weitere Zuordnung über diejenige hinaus, die sich aus dem ISO-Element topicCategory ohnehin ergibt.
  3. Durch die direkte Ablage von OpenData-Kategorien (MDR Data Themes) in den Schlüsselwörtern im ISO-Metadatensatz: hierdurch besteht für den Metadatenerfasser die Möglichkeit, ergänzend zum systematischen Mapping aus Nr.1 und ggf. Nr.2 bewusst eine Zuordnung zu weiteren OpenData-Kategorien zu bewirken. Dazu muss das MDR Data Theme als „4-Buchstaben-Code“ ohne Thesaurus-Angabe erfasst werden.