Übersicht:
Favoritenliste:
Favorite Pages
There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing. |
Datensatz (verallgemeinert) | ID BetrM | (potentiell) von besonderer Bedeutung
| Empfohlene Datensatz-bezeichnung | Originäre Zuständigkeit liegt bei | Datenbereitstellung erfolgt durch | Fachministerkonferenz, Fachgremium | Hinweise zur technischen Umsetzung | Kommentare
⁄ = keine rechtliche Grundlage
|
Hochwasserrisikogebiete – Szenario mit niedirger/mittlerer/hoher Wahrscheinlichkeit; Gebiete mit potenziellem signifikanten Hochwasserrisiko (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie) | 4.1.2 | Länder | Bund: BfG | UMK, LAWA | BfG meldet Datensatz: Überflutungsflächen-DE (Hochwasserrisikomanagement-RL 2. Zyklus 2016-2021) | |||
Hochwassergefahrengebiete – Szenario mit geringer/mittlerer/hoher Wahrscheinlichkeit; Überflutungsgebiete (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie) | 4.1.3 | Länder | Bund: BfG | UMK, LAWA | BfG meldet Datensatz: Überflutungsrisikozonen-DE (Hochwasserrisikomanagement-RL 2. Zyklus 2016-2021) | |||
Überflutungstiefen | 4.1.4 | Länder | Bund: BfG | UMK, LAWA | BfG meldet Datensatz: Überflutungsflächen-DE (Hochwasserrisikomanagement-RL 2. Zyklus 2016-2021) | |||
Vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos – beobachtete und mögliche künftige Ereignisse (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie) | Bund: BfG | BfG meldet Datensatz: Vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos-DE (Hochwasserrisikomanagement-RL 2. Zyklus 2016-2021) |
Datensatz (verallgemeinert) | ID BetrM | Fachministerkonferenz, Fachgremium | Kommentare |
Seismische Profile | 8.4.5 | WMK, BLA Geo | |
Erdbebenkarten | 14.1.1 | WMK, BLA Geo | |
Seismologische Übersichtskarte (SeismÜK) | 14.1.2 | WMK, BLA Geo | |
Erdfallgefährdete Gebiete | 14.3.1 | WMK, BLA Geo | |
Hangrutschungen | 14.3.2 | WMK, BLA Geo | |
Erosionsgefährdung (Cross Compliance)/ Erosionskulisse | 14.3.3 | WMK, BLA Geo | |
Subrosionskataster | 14.3.4 | WMK, BLA Geo | |
Senkungsgebiete (= unterirdische Hohlräume, natürlich oder anthropogen) | 14.3.5 | WMK, BLA Geo | |
Bergbaubeschränkungsgebiete | 14.3.6 | WMK, BLA Geo | |
Gebiete mit unterirdischen Hohlräumen (Hohlraumkarte) | 14.3.7 | WMK, BLA Geo | |
Massenbewegungen (GEORISK-Objekte, Georisiko) | 14.3.8 | WMK, BLA Geo | |
Lawineneinzugsgebiete | 14.3.9 | WMK, BLA Geo | |
Sturmschadflächen | 14.3.10 | AMK, Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Forst |
|
Gefahrenhinweiskarten | 14.3.11 | WMK, BLA Geo | |
Waldfunktionenkarte | 15.7 | AMK, Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Forst | |
Sonstige Schutzgebiete (Wasserrahmenrichtlinie) |
Die bereits verfügbaren Datensätze zum Thema Gebiete mit naturbedingten Risiken finden Sie im INSPIRE Geoportal.
6 Comments
Dirk Weber
4.1.5 kann keinem prioritärem Datensatz (PDS) zugeordnet werden https://inspire.ec.europa.eu/metadata-codelist/PriorityDataset/ . Zudem ist die LAWA nicht für die Ermittlung der Objekte zuständig. Es kann daher keine Zuständigkeit der LAWA für die Schutzgebiete oder Anlagen abgeleitet werden. Vielmehr handelt es sich um Datensätze anderer Bereiche, die auch für die HWRM-RL nachgenutzt werden (ggf. auch PDS). Daher gibt es die Empfehlung, diese Eintrag hier komplett zu entfernen.
Für Hochwasserrückhaltebecken und Polder gibt es bisher keine expliziten Datensammlungen. Es handelt sich um Bauwerke an Gewässern. Sie werden im Bedarfsfall dort subsummiert (Siehe auch von Herrn Dr. Busskamp übermittelte Mail/Tabelle).
Iris Heine
Hallo Herr Weber,
4.1.5 gehört nach unserer Einschätzung PDS Nr. 17,01 (Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten (AM) - betroffene Datensätze).
Die Aktualisierungen von Herr Dr. Busskamp habe ich eingepflegt. Falls sich hier Fehler eingeschlichen haben sollten oder weitere Änderungen hinzukommen, kommentieren Sie gerne mit Nennung meines Namens (@....) , dann werde ich direkt benachrichtigt.
Dirk Weber
Einerseits wurden Überflutungs- und Risikogebiete für unterschiedliche Szenarien ermittelt. Diese gehören in NZ rein. Prinzipiell werden für Risikogebiete in gesondertem Verfahren Überschwemmungsgebiete (auch vorl. Sicherungen) mit entsprechenden Auflagen für diese Gebiete ausgewiesen, diese gehören in AM rein. Dabei werden für bestimmte Anlagen oder Schutzgebiete keine objektbezogenen Regelungen getroffen. Insofern wäre 4.1.5 leer.
Es gibt nun aber tatsächlich noch eine zusätzliche gesetzliche Regelungen im WHG §78b. : https://www.bmu.de/faq/was-sind-risikogebiete-ausserhalb-von-ueberschwemmungsgebieten/ . Ich kann das Thema gerne beim zuständigen Fachgremium (LAWA AH) ansprechen. Ein zentraler Nachweis war bisher nicht vorgesehen und ist ggf. auch nicht so trivial, da es sich immer um eine aktuelle Differenzbetrachtung handelt - hinsichtlich Relevanz und Datenumfang daher ggf. nur noch ein kleines I-Tüpfelchen.
Iris Heine
Danke Dirk Weber , dass Sie das Thema nochmal in die LAWA mitnehmen.
Dirk Weber
Iris Heine Die nächste Sitzung ist am 26./27.1.. Ich erstelle für diesen Datensatz in Absprache mit BfG einen entsprechenden Beschlussvorschlag.
Felix Portmann
Wie ist denn da der aktuelle Status?
Gibt es schon ein Ergebnis der EG-DMR?