In den folgenden Tabellen werden (verallgemeinerte) Datensätze aufgeführt, bei welchen die INSPIRE-Betroffenheit bereits von Bund, Ländern und Ansprechpartner/innen der Fachministerkonferenzen eingeschätzt wurde, bzw.  Datensätze bei denen noch keine einheitliche Einschätzung der Betroffenheit getroffen werden konnte. 



Inhalt dieser Seite

INSPIRE-relevante Datensätze

Datensatz (verallgemeinert)ID BetrM

(potentiell) von besonderer Bedeutung

(star) = aus EU Sicht

(blue star) = aus GDI-DE Sicht

(red star) = Priority data set

Empfohlene Datensatz-bezeichnungOriginäre Zuständigkeit liegt bei

Datenbereitstellung erfolgt durch

(Abkürzungsverzeichnis)

Fachministerkonferenz, Fachgremium

(Abkürzungsverzeichnis)

Hinweise zur technischen Umsetzung

Kommentare

(grey lightbulb) = nicht relevant

(error) = nicht vorhanden

(plus) = redundant

= keine rechtliche Grundlage

(question) = unklar

Temperatur22.3

BundBund: DWDBund, Ressort: BMVI

Windgeschwindigkeit und -richtung22.6

BundBund: DWDBund, Ressort: BMVI

Niederschlag22.7

BundBund: DWDBund, Ressort: BMVI

Evapotranspiration über Gras22.8

BundBund: DWDBund, Ressort: BMVI

Relative Feuchte22.12

BundBund: DWDBund, Ressort: BMVI
Themenzuordnung unklar, MF oder AC.

Folgende Datensätze sind nicht INSPIRE-relevant

  • Meteorologische Messdaten (ID BetrM 22.2)
  • Sonnenscheindauer (ID BetrM 22.4)
  • Bewölkung (ID BetrM 22.5)
  • Globalstrahlung (ID BetrM 22.9)

Aktueller Stand der Umsetzung

Die bereits verfügbaren Datensätze zum Thema Meterologisch-geografische Kennwerte finden Sie im INSPIRE Geoportal.

2 Comments

  1. Meteorologisch-geografische Kennwerte (MF) - Steckbrief
    Iris Heine kein Steckbrief MF vorhanden
    1. Dann ggf die Verlinkung löschen. Ich habe sie hier schon herausgenommen.

      Nicht für alle Technical Guidance Dokumente wurden deutsche Übersetzungen/Zusammenfassungen erstellt. Die Technical Guidance Dokumente gibt es hier: https://inspire.ec.europa.eu/Themes/142/2892