Die Maintenance and Implementation Group (MIG) hat im Rahmen ihrer 12. Sitzung Ende November 2020 drei weitere INSPIRE Good-Practices verabschiedet. Neben dem bereits verabschiedeten Good-Practice zu GeoDCAT-AP haben die folgenden Dokumente den Status "Endorsed" erhalten und sind in der "Good Practice Library" veröffentlicht worden:
- SDMX for Human Health and Population Distribution
- OGC API – Features as an INSPIRE download service
- OGC SensorThings API as an INSPIRE download service
Darüber hinaus haben folgende Dokumente den Status "Candidate" erhalten und sind ebenfalls in der "Good Practice Library" veröffentlicht worden:
- Building one access point to dispersed data sources
- Making spatial data downloadable via WMS services
- OGC compliant INSPIRE Coverage data and service implementation
Die INSPIRE Good-Practices ergänzen die Technical Guidance Dokumente und zeigen alternative Lösungswege zur Umsetzung der Anforderungen von INSPIRE auf.
Haben Sie eine Lösung bzw. einen Vorschlag für eine nutzerorientierte oder anwendungsbezogene Umsetzung von INSPIRE, die ggf. noch nicht in den verfügbaren Technical Guidance Dokumenten beschrieben sind? Haben Sie ein INSPIRE-Datenmodell für einen bestimmten Anwendungszweck erweitert? Haben Sie ein Werkzeug oder ein Konzept für die INSPIRE-Umsetzung entwickelt?
Dann reichen Sie doch über die deutschen MIG-T-Vertreter einen Vorschlag für ein INSPIRE Good-Practice ein! Nähere Informationen zum Verfahren sowie eine Vorlage zur Beschreibung des Good-Practice finden Sie hier.