Blog-Eintrag vom November, 2022

Am , 16:00-17:30 Uhr führt das Joint Research Center (JRC) der Europäischen Kommission ein Webinar zum Thema "INSPIRE Good Practice - Data Service Linking Simplification" durch.

In dem Webinar werden die Ergebnisse und erfolgreiche Umsetzung des INSPIRE-Good-Practice-Dokumentes zu "Data and Service Linking Simplification" vorgestellt. Nähere Informationen zum Webinar sind hier zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nähere Informationen zum Verfahren sowie einen Überblick über die bisher von der MIG verabschiedeten INSPIRE-Good-Practice-Dokumente finden Sie hier.

Die Europäische Kommission hat am einen "Call for evidence" für eine geplante Mitteilung zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Mobilitätsdatenraums veröffentlicht. Noch bis zum können Stellungnahmen über die Have-your-say-Plattform eingereicht werden. 

Der gemeinsame europäische Mobilitätsdatenraum (EMDS) zielt darauf ab, im Hinblick auf eine größere Effizienz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Resilienz des Verkehrs den Datenzugang, die Bündelung sowie den Austausch von Daten zu erleichtern. Er beruht auf Initiativen und Anwendungen im Zusammenhang mit Verkehrsdaten und wird durch Initiativen zur Förderung der Interoperabilität, der Sicherheit sowie der Verfügbarkeit und Bereitstellung von Daten und Diensten unterstützt.

In der geplanten Mitteilung werden die wichtigsten Merkmale, Ziele, Governance, Meilensteine und unterstützende Maßnahmen des EMDS beschrieben.

Neben der Möglichkeit eine Stellungnahme zum Call for evidence abzugeben, sind Workshops mit Interessensträgern für das vierte Quartal 2023 geplant, auf denen die wichtigsten Punkte, die die Kommission mit der Mitteilung angehen will, erörtert werden sollen. Interessensträger aus allen Tätigkeitsfeldern in den Bereichen Verkehr und Mobilität, die u. a. durch die Antworten auf den aktuell laufenden "Call for evidence" ermittelt werden, werden zu den Workshops eingeladen.