Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Einen beliebigen modernen Browser (z.B. Firefox, Chrome, Safari, Microsoft Edge, Opera)

  • Gegebenenfalls ein Browser-Plugin, um JSON strukturiert und übersichtlich anschauen zu können. (Firefox braucht kein Plugin)
  • Zugangsdaten zum envVisio Service (Name und Passwort) / für den Hackathon nicht benötigt


Hinweis für den Hackathon:

Für den Hackathon wird eine andere Basis - URL benötigt als hier beschrieben.

(https://db01.simplex4data.de/hackathon/envvisioservice)

Übersicht

  • Schritt 1: Anmeldung und Scenario 
  • Schritt 2: Collections oder „Was für Daten stellt der Dienst bereit und wo finde ich sie?“ 
  • Schritt 3: Features oder die Datenzentrale
  • Schritt 4: Download in verschiedenen Formaten
    • 4.1 Download als JSON
    • 4.2 Download als GeoJSON
    • 4.3 Download als Shapefile
  • Schritt 5: Filtern der Ergebnisse
  • Schritt 6: Visualisierungstools
  • Schritt 7: Verbindungen

...


NameErklärungBeispielErläuterung des Beispiels
Anzahl der Features




limitAnzahl an Features der Collection, die der Dienst liefern soll. Wenn es nicht angegeben ist, wird als default der Wert von 10 angenommen.

 https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?limit=10

Die ersten 10 Features der Collection.

startindex

Legt fest, ab dem wievielten Feature der Dienst liefern soll (ermöglicht in Kombination mit "limit" ein schrittweises Iterieren über große Mengen an featuresFeatures).

https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?startindex=10&limit=10Das 11. bis 20. Feature der Collection.https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?startindex=10
Alle Features der Collection außer den ersten 10.Features nach Eigenschaften filtern
Hinweis: Das Filtern geschieht als Textsuche d.h. es werden auch Werte gefunden, die länger sind als das Suchwort (siehe Beispiele)


typeFiltern nach dem Attribut "type"https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?type=pflegeAlle Features, deren "type"-Attribut die Buchstabenfolge "pflege" enthält (z.B. "Seniorentagespflege", "Kurzzeitpflege")

nameFiltern nach dem Attribut "title"https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?name=altAlle features, deren "title"-Attribut die Buchtsabenfolge "alt" enthält

keyFiltern nach dem Attribut "key"https://db01.simplex4data.de/envvisioservice/scenarios/1/collections/1-1-100/items?key=162Alle Features, deren "key"-Attribut die Buchstabenfolge "162" enthält (z.B. "21162", "21620")

...

https://db01.simplex4data.de/geodjango/graph/ 

Schritt

...

7: Verbindungen

Das envVisio-Datenmodell legt einen großen Wert auf Verbindungen. Diese sind mithilfe der Parameter "neighbours" und "links" über den envVisio Service zugänglich.

...