Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • numberReturned gibt an, wie viele Features der Dienst Ihnen geliefert hat. In diesem Fall 10 Features, d.h. 10 Stadtteile, was nicht überrascht, da wir mit "limit=10" genau diese Anzahl an Features angefordert haben.
  • numberMatched gibt an, wie viele Features der Dienst findet, wenn er die in den Parametern angegebenen Filterbedingungen berücksichtigt. Da „limit“ als einziger Parameter dieser Anfrage keine inhaltliche Bedingung ist, sagt die Zahl 64 ind idesem in diesem Fall aus, dass der Dienst insgesamt 64 Features liefern könnte. Damit ist nu nun bekannt, dass die Collection 64 Stadtteile (=64 Features) enthält.


2) Details der Features

...

Die einzelnen Attribute der Features wurden auf der Seite der Collection, der sie angehören, definiert (siehe Schritt 2). Mithilfe dieser Metadaten können wir u.a. folgende Informationen aus dem ersten Feature entnehmen:

  • das Feature trägt (siehe "key") den Wert "01" des Fachschlüssels, den die Stadt Dresden ihren Stadtteilen zuweist (Ein passender Wert, da es sich hier um die "innere Altstadt" (siehe "description") handelt).
  • das Feature hat eine Flächengröße (siehe "Flächengröße") von 0,8324 km²
  • Das Feld "type" kann genutzt werden, um die Features zu differenzieren 
  • Die hier ungenutzten Felder "beg" und "fin" sind vorgesehen, um (als Datumsangaben formatiert) den Beginn und das Ende der Lebenszeit eines Objekts zu beschreiben
  • Das komplexe JSON-Objekt "Flächengeometrie" enthält ein Geometrieattribut



Schritt 4: Download in verschiedenen Formaten

...

Da JSON das Standardformat des Dienstes ist, sind keine zusätzlichen Parameter nötig, um JSON vom Dienst zu erhalten.

Viele Browser (hier zu sehen: Firefox) können JSON erkennen und bieten direkt eine Speicheroption an.

...