Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Nr.AnforderungPriorität
1

Codelisten sollen eine fachliche Einheit bilden. Eine Codeliste beschreibt ein fachliches Thema. Sie ist kein Gemisch aus "vielen" Themen.

Gutes Beispiel: Liste für Kulturarten in der Landwirtschaft (100=Weizen, 200=Gerste, 201=Sommergerste, 202=Wintergerste, 300=Hafer usw.)


2Ein Code muss innerhalb der Codeliste nicht nur einzigartig sondern auch klar unterscheidbar sein.
3Codes haben nichts mit der fachlichen Bedeutung der Sache zu tun, daher sind dafür Nummernwerte (Zahlen) zu bevorzugen.
4Jeder Code benötigt eine eindeutige fachliche Beschreibung derjenigen Sache, die er beschreibt.
5Für international bedeutende Codes sollten auch Übersetzungen in andere Sprachen in Betracht gezogen werden. Fachthemen können nur von Fach-Communities übersetzt werden, nicht von Dolmetschenden.












  • Keine Stichwörter