Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Übersicht

Um das INSPIRE-Monitoring weitestgehend zu automatisieren, wurde in der GDI-DE Registry ein Monitoring-Register zur Verwaltung der Monitoring-Informationen eingerichtet (siehe Kapitel 4.2: Das Monitoring-Register). Über eine integrierte Anwendung, den Monitoring-Client (siehe Kapitel 5: Der Monitoring-Client), werden Monitoring-Informationen aus den Metadaten abgeleitet. Das in der GDI-DE Registry integrierte Monitoring-Tool kann benötigte Informationen zentral aus den Metadaten durch Abfrage des Geodatenkatalog.de bzw. der angeschlossenen Katalogdienste ableiten. Auch das Importieren aus der bisher verwendeten Excel-Vorlage ist möglich. Dabei werden unvollständige oder mehrfache Meldungen identifiziert und korrigiert. Die Informationen können darüber hinaus im Rahmen der Qualitätssicherung im Vergleich mit den Inhalten des Geodatenkatalog.de und den Ergebnissen der GDI-DE Testsuite automatisch überprüft und bei Bedarf optimiert werden. Der Export verschiedener Ausgabeformate ermöglicht die Berichterstattung an die EU, die Erstellung von Qualitätsberichten und die Darstellung der Ergebnisse in Diagrammen. Das Zusammenspiel dieser Prozesse soll folgende Abbildung verdeutlichen.

 

Image Added