Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wer

Aufgabe

Rolle in GDI-DE Registry

Geodatenhaltende Stelle

Identifizierung der INSPIRE betroffenen Datensätze und Dienste

Einstellen und Pflege der Meldungen in die GDI-DE Registry

Submitter, reicht Proposals ein

Kontaktstelle

termingerechte Bereitstellung aller Monitoring-Meldungen eines Sub-Registers, evtl. zentrales Einstellen der Meldungen für ein Sub-Register

Control-Body, entscheidet über eingereichte Proposals

Koordinierungsstelle

Koordinierung Monitoring-Prozess, Berichterstattung an die EU, Veröffentlichung und Auswertung der Ergebnisse

Organisationsverwalter, entscheidet über die Aufnahme von neuen Organisationen falls keine übergeordnete Organisation angegeben ist

Betriebsstelle

Gewährleitung des techn. Betriebs, techn. Support, Bereitstellung d. Handbücher,

Administrator, Nutzerverwaltung, alle Rechte

 

...

Chronologischer Ablauf

Der chronologische Ablauf zur Meldung von Datensätzen und Diensten für das INSPIRE-Monitoring in der GDI-DE Registry bzw. im Monitoring-Client gestaltet sich dabei in 6 wesentlichen Schritten

  1. Datenimport
  2. Meldungen vorbereiten
  3. Qualitätsprüfung durchführen
  4. Übertragung der Daten in das Monitoring-Register
  5. Berichte erstellen
  6. Auswertung