Übersicht:
Favoritenliste:
Favorite Pages
There are currently no pages on your favorites list. You can add pages to this list by selecting Favorite from the Tools menu on the page you're viewing. |
Am findet die Abschlussveranstaltung des GREAT-Projektes ("Preparatory Action of the Green Deal Data Space") in Brüssel statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich. Auf der Veranstaltung werden die wichtigsten Meilensteine und die wichtigsten Ergebnisse des Projektes abschließend vorgestellt. Nähere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.
Die Europäische Kommission hat im Rahmen der GreenData4All-Initiative den sogenannten "Call for Evidence" zur Fortschreibung der INSPIRE-Richtlinie veröffentlicht.
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit sich bis zum zu dieser Sondierung zu äußern und Feedback zu geben.
Die Initiative "GreenData4All" soll dazu beitragen, den grünen und digitalen Wandel in Europa voranzutreiben, indem die EU-Vorschriften für Geodaten im Umweltbereich und den öffentlichen Zugang zu Umweltinformationen aktualisiert werden. Ziel ist es, eine stärkere gemeinsame Nutzung von Daten durch den öffentlichen und den privaten Sektor sowie durch die Öffentlichkeit zu ermöglichen und die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Daten für datengestützte Innovationen und faktengestützte Entscheidungen voll auszuschöpfen.
Die Sondierung ist ein Verfahren zur Sammlung von Rückmeldungen aus der Öffentlichkeit und von Interessenvertretern über das Have-Your-Say-Portal der Europäischen Kommission. Es ist die erste Gelegenheit, Ansichten und Erwartungen an die GreenData4All-Initiative, einschließlich der möglichen Überarbeitung der INSPIRE-Richtlinie, mitzuteilen. Auf der Grundlage der Analyse der eingegangenen Beiträge werden politische Optionen formuliert, die in der Folgenabschätzung weiter untersucht werden. Der Sondierung folgen in den kommenden Monaten eine öffentliche Konsultation sowie gezielte Anhörungen und Interviews.
Am informiert die deutsche Vertretung der MIG-T im Rahmen einer Online-Veranstaltung über aktuelle Themen aus der INSPIRE MIG(-T). Besonders in den Fokus soll dabei das Thema "Hochwertige Datensätze (HVD)" genommen werden.
Die Online-Veranstaltung "INSPIRE" richtet sich vor allem an Interessierte aus dem Lenkungsgremium GDI-DE, den Kontaktstellen bei Bund und Ländern sowie den Arbeitskreisen der GDI-DE. Die Teilnahme ist darüber hinaus für alle weiteren Interessierten aus dem Netzwerk der GDI-DE möglich.
Die Zugangsdaten für die Teilnahme sowie die Agenda werden rechtzeitig vor der Veranstaltung hier bekannt gegeben.
Konkrete Themenvorschläge oder Fragestellungen, auf die im Rahmen der Veranstaltung eingegangen werden sollen, können gerne vorab über die Kommentarfunktion auf der Wiki-Seite abgegeben werden.