Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Registerbezogene Ausgestaltung

Hintergrund:

In den Registern/Repositories der GDI-DE zeichnen sich heterogene Strukturen beim Anlegen von Namensräumen, Codelisten, Schemata etc. ab.

Ziel:

Schaffung einer möglichst einheitlichen Grundstruktur für Registry-Einträge, damit die geodatenhaltenden Stellen auf allen hierarchischen Ebenen (Bund, Land, Kommune) sich daran orientieren, wenn sie die NTK nutzen und nicht regelmäßig ihre Einträge ändern müssen.

In Anlehnung an die Initiative von Frau Loddenkemper (https://wiki.gdi-de.org/display/REGISTRYDE/Anforderungen+an+Codelisten+und+deren+Metadaten) sind nationale Handlungsempfehlung (inkl. Best-Practics-Beispiel) hilfreich, um eine Einheitlichkeit in der GDI-DE und in den Ländern zu ermöglichen. 

Status
subtletrue
colourYellow
titleEntwurf von GDI-BB zur Diskussion

...

Codelisten*

* Die Verwendung generischer Codes sollte insbesondere bei Codelisten diskutiert werden.

Datenschemas

...